Dieses beliebte Gericht darf auf keiner Grillparty fehlen. Eignet sich auch sehr gut zum Mitnehmen für ein Mittagessen unterwegs oder am Arbeitsplatz. Im Kühlschrank zugedeckt 1 bis 2 Tage haltbar (eventuell nachwürzen).
Zubereitung: 40 Minuten
4 bis 6 Personen
400 g Quinoa
1 Handvoll Cherrytomaten
1 Salatgurke
1 rote Zwiebeln oder 3 Frühlingszwiebeln mit Grün
1 Handvoll Basilikumblätter
100 g Oliven (abgetropftes Gewicht)
3 bis 4 Zitronen
optional: ½ Peperoncino, frisch
Olivenöl
Salz und Pfeffer aus Mühle
1 Quinoa nach Packungsanleitung garen. In grosse Schüssel geben und abkühlen lassen.
2 Tomaten halbieren, Gurken schälen, längs halbieren, entkernen und in Scheiben schneiden. Zwiebeln in feine Ringe schneiden und Basilikum zerzupfen. Mit den Oliven zum Quinoa geben und alles vermengen.
3 Um den Quinoasalat zu würzen: Zitronen reinpressen, optional: Peperoncino entkernen, kurz mit kaltem Wasser abspülen (nimmt die ärgste Schärfe), fein hacken und untermischen. Gut würzen mit Olivenöl, Salz und Pfeffer.
Variationen
Anstatt Cherrytomaten andere Sorten verwenden und klein schneiden / anstatt Oliven ein paar Haselnüsse unterrühren.
Mit Auberginen dazu: Enden der Auberginen kappen. Gemüsefrüchte in dünne Scheiben schneiden. Im Olivenöl braten, mit Salz würzen und auf Küchenpapier abkühlen lassen. Unterheben.
Tipps
Passt auch sehr gut zu unseren Poulet-Spiessli.
Wer möchte, kann dieses Gericht als vollwertige Mahlzeit verwenden: Proteine dazu mischen wie harte Eier, Thon oder gebratene Fleisch-/Pouletstücke.