Vor- und Zubereitung: 25 Minuten
2 Personen
2 Thunfisch-Steaks (je 150 bis 200 g)
2 EL Olivenöl
Salz
Würzsauce
½ Salatgurke
1 Tomate
¼ Chilischote
2 Frühlingszwiebeln
2 EL Petersilie, gekraust
1 EL Olivenöl
1 EL Zitronen- oder Limettensaft
wenig Balsamico-Essig
Salz
1 Fisch kalt abbrausen. Mit Küchenpapier abtupfen. Im Olivenöl wenden und ziehen lassen.
2 Inzwischen für die Würzsauce Gurke schälen und entkernen. Tomate halbieren, Stielansatz entfernen und Tomate entkernen. Gurken- und Tomaten-Fruchtfleisch klein würfeln. Chili entkernen und mit Frühlingszwiebeln ohne Grün und Petersilie fein hacken, zugeben. Mit Olivenöl, Zitronen- oder Limettensaft, Balsamico-Essig und Salz verfeinern.
3 Grillpfanne mit wenig Olivenöl ausstreichen und erhitzen. Thunfisch 1 bis 2 Minuten pro Seite braten (sollte nicht durchgebraten sein). Mit Salz würzen.
Tipp Thunfisch auf dem Grill zubereiten.
28. January 2016
Liebe Monica
Liebe Nadja
Als eigentlicher Thunfisch(dosen)liebhaber habe ich mich noch nicht oft an den frischen Thunfisch gewagt. Inspiriert durch euch werde ich es aber dieses Wochenende einmal versuchen. Wo kauft man den Thunfisch am besten?
Liebe Grüsse
Simon
29. January 2016
Lieber Simon
Man findet frischen Thunfisch i.d.R. auch in der Fischtheke von Supermärkten wie Coop und Migros. Aber auch ein Tiefkühlprodukt eignet sich. Am besten achtet man bei allen Fischarten auf Wildfang. Fische aus Zucht/Aquakultur sind meistens mit Getreide und/oder Soja gefüttert, was nicht artgerecht ist und – im Falle von Getreide – das entzündungsfördernde Omega-6 enthalten. Zuchtfische sind vielfach auch stark mit Antibiotika belastet.
Beste Grüsse
Monica
PS. Habe Deinen Link rausgenommen, da wir keine Kommentare mit Links veröffentlichen und ein Getreide-Sandwich auch nicht Paleo ist. Hoffe, das ist so o.k. für Dich.