Vor- und Zubereitung: 30 Minuten
2 Personen
2 Hühnerbrüstchen
3 Zucchetti
4 EL Olivenöl
Salz
Pfeffer aus Mühle
Basilikumpesto
30 g oder 80 bis 90 Basilikumblätter
15 g Pinienkerne
3 Knoblauchzehen, klein
0.5 dl Olivenöl
Salz
1 Huhn in Würfel schneiden.
2 Zucchetti beidseitig kappen. Längs mit Sparschäler in sehr dünne „Nudeln“ schneiden.
3 Für den Pesto Basilikum, Pinienkerne (für einen intensiveren Geschmack ohne Fettzugabe rösten), Knoblauch, Olivenöl und wenig Salz zu einer dickflüssigen Paste pürieren oder im Mörser zerstossen.
4 Huhn in 2 Esslöffel Olivenöl gut anbraten, würzen. Aus der Pfanne nehmen und zugedeckt beiseite stellen*. 2 Esslöffel Olivenöl in derselben Pfanne giessen, Zucchettinudeln zugeben und anbraten. Hitze reduzieren und zugedeckt knapp weich garen. Würzen. Hühnerwürfel wieder zugeben und 1 Esslöffel Pesto (oder nach Belieben) unterrühren. Restlichen Pesto dazu servieren.
Tipps
Übrig gebliebener Basilikumpesto kann portionenweise in Eiswürfelschalen oder Mini-Gugelhöpfli-Formen aus Silikon tiefgekühlt werden. Kann zum Garnieren von Suppen (Minestrone, Karotten-, Kürbis-, Süsskartoffelsuppen), zu gedünsteten Tomaten oder Pilzen beigegeben oder zu Fleisch serviert werden.
Zucchini können auch im Steamer/Dampf gegart werden.
* Das Huhn wird zarter wenn Sie es im Ofen zubereiten: Ofen auf 200°C vorheizen, Hühnerbrüstchen würzen und in eine mit Olivenöl ausgestrichene Ofenform legen. Mit Backpapier zudecken und gar braten.
29. March 2014
Das war superlecker!
Sogar mein paleobanauser Ehemann fand: chasch weder emoll mache! Das heisst schon sehr viel!
Liebe Grüsse
Rebekka
31. March 2014
Das freut uns natürlich besonders 🙂